Finde heraus, was passiert, wenn du nur einen Regler ganz aufdrehst:
a) Stelle den roten Regler auf 255 und die anderen beiden auf 0. Welche Farbe siehst du?
b) Stelle den grünen Regler auf 255 und die anderen beiden auf 0. Welche Farbe siehst du?
c) Stelle den blauen Regler auf 255 und die anderen beiden auf 0. Welche Farbe siehst du?
Das sind die drei Grundfarben, aus denen dein Bildschirm alle anderen Farben mischt!
Jetzt mischen wir zwei Grundfarben miteinander. Stelle die Regler genau auf die folgenden Werte ein und notiere die Farbe, die entsteht.
a) Rot: 255, Grün: 255, Blau: 0 = Welche Farbe ist das?
b) Rot: 0, Grün: 255, Blau: 255 = Welche Farbe ist das?
c) Rot: 255, Grün: 0, Blau: 255 = Welche Farbe ist das?
Kann man mit Lichtfarben auch Weiß und Schwarz erzeugen? Finde es heraus!
a) Stelle alle drei Regler auf den höchsten Wert (255). Was passiert?
b) Stelle alle drei Regler auf den niedrigsten Wert (0). Was passiert?
a) Versuche, ein mittleres Grau zu mischen.
Ein Tipp: Alle drei Regler müssen den gleichen Wert haben.
b) Schaffst du es auch, ein helleres Grau zu mischen?
Notiere die Werte, die du dafür gebraucht hast.
c) Und noch jetzt noch ein dunkles Grau! Notiere wieder die Farbwerte.
Jetzt wird es knifflig! Versuche, die folgenden Farben so genau wie möglich zu mischen. Schreibe die RGB-Werte auf, die du am Ende herausgefunden hast.
a) Ein leuchtendes Orange
(Tipp: Du brauchst viel Rot und etwas weniger Grün.)
b) Ein schönes Lila
(Tipp: Mische Rot und Blau.)
c) Ein sattes Braun
(Tipp: Beginne mit Rot und füge ein bisschen Grün hinzu. Was musst du tun, damit es dunkler wird?)
Spiele frei mit den Reglern und mische deine absolute Lieblingsfarbe.
a) Schreibe den Namen deiner Farbe auf (z.B. "Himmelblau" oder "Giftgrün").
Notiere dir den genauen RGB-Wert daneben, damit du sie immer wieder mischen kannst!