Welche der Dinge, die mit den folgenden Begriffen bezeichnet werden, hast du schon einmal verwendet?
1. DVD
2. Podcast
3. Webseite / Homepage
4. Radio
5. Schallplatte
6. Streaming-Dienst
7. Zeitung
8. Mediathek
9. Musikkassette
10. E-Book
11. Buch
12. Social-Media
13. CD
14. Computer- oder Videospiel
15. Fernsehen
16. Kinofilm
17. Zeitschrift
✍️
Der Oberbegriff für alle Wörter in der Liste lautet: Medien.
In der Einzahl heißt der Begriff: Medium.
Dieser Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Mitte“ oder „Vermittler“.
Medien tragen und übermitteln Informationen, z.B. Texte, Bilder, Töne.
Sie sind also Hilfsmittel, um Informationen zwischen Menschen auszutauschen.
Beispiel:
Das Medium „Kassenbon“ trägt als Text die Information, was du eingekauft hast und wie viel die Dinge gekostet haben. Er wird zwischen dem Verkäufer und Käufer ausgetauscht.
Printmedien: Sie werden auf Papier gedruckt.
Funkmedien: Sie werden durch Funkwellen übertragen und benötigen Sender und Empfänger.
Ton-/Bildträger: Sie enthalten Musik oder Filme und benötigen ein Abspielgerät.
elektronische / digitale Medien: Sie benötigen einen Computer, ein Handy, eine Spielkonsole oder ähnliche Geräte. Oft funktionieren sie über das Internet und sind interaktiv.